Digitaldruck auf Textilien
Vorteile
- ab 1 Stück
- Textildruck mit 1200dpi
- Druckformat 40x54cm
- unbegrenzte Farboptionen und Designwiedergaben
- Schnelle und einfache Produktion von Nachbestellungen
- niedriger Preis mit kleinen Auflagen
- leuchtende, sehr brillante Farben
- sehr waschbeständig
Nachteile
- höherer Preis ab ca. 50 Stück
- zeitaufwändiger ab ca 100 Stück
Digitaldruck auf Textilien - Brillante Farben & grenzenlose Möglichkeiten
Digitaldirektdruck (DTG) steht für maximale Freiheit bei der Textilgestaltung: Fotorealistische Motive, individuelle Einzelstücke und komplexe Farbverläufe werden bei diesem Verfahren mit modernster Technologie direkt auf Stoffe gedruckt - ideal für kreative Projekte, Mode, Werbetextilien und kleine bis mittlere Auflagen.
Was ist Digitaldruck (DTG)?
Beim Digitaldruck auf Textilien wird das Motiv direkt von der Datei auf das Textil
übertragen - ohne die Notwendigkeit von Sieben, Filmen oder anderen
Druckformen.
Das Ergebnis sind detailreiche, brillante Drucke mit besonders weichen Griff,
ideal für bunte Designs und hochauflösende Fotos.
- Ideal für Einzelstücke, kleine Serien und personalisierte Textilien
- Hohe Detailtreue und brillante Farben, auch bei Farbverläufen und Fotomotiven
- Besonders hautsympathisch, da die Druckschicht sehr dünn ist
- Schnell und flexibel - auch für Expressproduktionen geeignet
- Keine Mindestmenge erforderlich
Für wen eignet sich Digitaldruck auf Textilien?
- Start-Ups & Modelabels: Schnelle Umsetzung von Prototypen, Mustern oder kleinen Kollektionen
- Vereine & Teams: Einzelstücke für Turniere, Events oder Mannschafts-Shirts mit individuellen Namen/Nummern
- Agenturen & Unternehmen: Werbetextilien, Merch oder Firmengeschenke in kleinen und mittleren Stückzahlen
- Private Kunden & Kreative: Einzigartige T-Shirts, Hoodies, Taschen, Geschenkideen - schon ab 1 Stück
Ablauf & Druckdaten
- Motiv hochladen: Nach Ihrer Anfrage oder Bestellung erhalten Sie einen sicheren Upload-Link für Ihre Druckdaten.
- Dateiformate: Optimal sind hochauflösende PNG, JPG, PDF, AI oder EPS. Für beste Ergebnisse bitte auf Transparenz und korrekte Farbprofile achten.
- Datencheck & Angebot: Wir prüfen Ihre Daten, erstellen auf Wunsch ein Muster und starten nach Freigabe sofort mit der Produktion.
- Pflegehinweise: Für langanhaltend leuchtende Farben empfehlen wir Maschinenwäsche bis 30 °C, Textil auf links waschen, nicht direkt über den Druck bügeln.
Typische Anwendungen & Beispiele
- T-Shirts, Polos und Hoodies mit individuellen Fotomotiven
- Merch & Werbetextilien für Unternehmen, Bands und Events
- Baby- und Kindermode mit bunten Designs
- Baumwolltaschen und Turnbeutel mit komplexen Grafiken
Warum Digitaldruck bei Zick Production?
- Modernste DTG-Maschinen und geschultes Team
- Hervorragende Waschbeständigkeit und brillanter Farbausdruck
- Nachhaltige Tinten auf Wasserbasis, OEKO-TEX-zertifiziert
- Individuelle Beratung und Musterfertigung
FAQ
Wie unterscheidet sich Digitaldruck von Siebdruck?
Digitaldruck eignet sich perfekt für Einzelstücke und kleine Auflagen mit komplexen oder mehrfarbigen Motiven. Siebdruck spielt seine Vorteile bei größeren Stückzahlen und einfachen Designs aus.
Gibt es Mindestmengen?
Nein, im Digitaldruck sind bereits ab einem Stück Einzelanfertigungen möglich.
Auf welchen Textilien ist Digitaldruck möglich?
Ideal ist Baumwolle oder ein hoher Baumwollanteil, aber auch ausgewählte Mischgewebe lassen sich hervorragend bedrucken.
Wie langlebig ist der Digitaldruck?
Unsere Digitaldrucke sind wasch- und lichtbeständig - bitte die Pflegehinweise beachten, damit die Farben lange brillant bleiben.
Weitere Veredelungsmöglichkeiten
Ergänzend zum Digitaldruck bieten wir auch Siebdruck, Transferdruck, Stickerei und individuelle Applikationen an.
Jetzt Angebot anfordern!
Nutzen Sie unser Anfrageformular oder kontaktieren Sie uns direkt - wir beraten Sie persönlich und finden das passende Druckverfahren für Ihr Projekt.