Transferdruck auf Textilien - Flexibel, vielseitig & individuell
Der Transferdruck ist eines der vielseitigsten Verfahren der Textilveredelung. Durch verschiedene Techniken lassen sich Einzelstücke, kleine und mittlere Serien sowie komplexe, mehrfarbige Motive hochwertig und haltbar auf unterschiedlichste Textilien übertragen - egal ob Arbeitskleidung, Sporttrikots, Merch, Taschen oder Werbeartikel.
Was ist Transferdruck?
Beim Transferdruck wird das Motiv zunächst spiegelverkehrt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt oder geschnitten. Anschließend wird es mit Hitze und Druck mithilfe einer Transferpresse dauerhaft auf das Textil übertragen.
Diese Technik ermöglicht höchste Flexibilität: Von einfachen Schriftzügen bis hin zu aufwendigen Grafiken und Fotos ist fast alles möglich. Besonders für kleine bis mittlere Auflagen und personalisierte Motive ist Transferdruck ideal.
Vorteile auf einen Blick:
- Ideal für Einzelstücke und kleine bis mittlere Serien
- Brillante Farben und scharfe Konturen
- Auch mehrfarbige, fotorealistische Motive umsetzbar
- Geeignet für viele Materialien (Baumwolle, Polyester, Mischgewebe usw.)
- Schnelle Umsetzung und Nachproduktion möglich
Welche Transferdruck-Verfahren gibt es?
Wir bieten Ihnen alle gängigen Transfertechniken - je nach Wunsch, Textil und Motiv wählen wir das optimale Verfahren aus:
- Flexdruck: Dünne, glatte und leicht glänzende Folie, besonders geeignet für feine Details und Schriftzüge.
Flexdruck - Flockdruck: Samtig-veloursartige Oberfläche, wirkt edel und hochwertig, ideal für Nummern, Namen, Logos.
Flockdruck - DTF (Direct to Film): Moderne Digitaltechnik, fotorealistische und hochdeckende Motive auf fast allen Textilien möglich.
Digitaldruck auf Textilien - Sublimationsdruck: Für Polyester und helle Stoffe, brillante Farben, dauerhafte Verbindung mit dem Textil.
- Thermotransfer: Für Etiketten, Logos, Nummern, spezielle Anwendungen auf unterschiedlichen Materialien.
Für wen eignet sich Transferdruck?
- Unternehmen: Arbeitskleidung, Werbetextilien, Messeausstattung
- Vereine & Teams: Trikots, Trainingskleidung, Vereinsbedarf
- Agenturen & Werbepartner: Promotion-Artikel, Giveaways, Taschen, Caps
- Modelabels & Designer: Sondereditionen, Musterkollektionen
- Private Kunden: Einzelstücke, Geschenke, individuelle Textilien
Ablauf & Druckdaten
- Motiv übermitteln: Nach Ihrer Anfrage/Bestellung erhalten Sie einen Upload-Link für Ihre Druckdaten.
- Dateiformate: Je nach Verfahren vektorbasierte Daten (PDF, AI, EPS) oder hochauflösende Pixelgrafiken (PNG, JPG). Bei Fragen helfen wir gern weiter.
- Datencheck & Beratung: Wir prüfen Ihre Daten, empfehlen das beste Verfahren und Erstellen ein individuelles Angebot.
- Produktion & Lieferung: Nach Freigabe starten wir die Produktion und liefern schnell und zuverlässig.
→ Mehr Infos zum Datenupload
→ Infos zur Druckdaten-Lieferung
Typische Anwendungen & Beispiele
- Sportbekleidung mit Nummern und Namen
- Arbeitskleidung und Firmenlogos
- Promotion-Shirts und Taschen
- Geschenkartikel und Einzelstücke
Warum Transferdruck bei Zick Production?
- Alle gängigen Transferverfahren aus einer Hand
- Persönliche Beratung & Datencheck inklusive
- Modernste Maschinen und hochwertigste Folien/Tinten
- Kurze Produktionszeiten, faire Preise
→ Beratung/Team, → andere Leistungen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Flex-, Flock- und DTF-Druck?
Jedes Verfahren hat spezielle Eigenschaften - wir beraten Sie individuell, welches Verfahren zu Ihrem Motiv und Textil passt. Flexdruck, Flockdruck, DTF
Gibt es Mindestmengen beim Transferdruck?
Nein, auch Einzelstücke sind problemlos möglich.
Welche Materialien sind geeignet?
Fast alle gängigen Textilien, insbesondere Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
Sind die Motive waschbeständig?
Ja, bei Beachtung der Pflegehinweise sind unsere Transferdrucke langlebig und farbecht.
Jetzt Angebot anfordern!
Nutzen Sie unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an - wir beraten Sie individuell und finden das beste Druckverfahren für Ihre Textilien.